Abstrakte Darstellung von Cloud-Netzwerken und Datenflüssen

Die Zukunft Ihrer IT ist nicht im Keller. Sie ist in der Cloud.

Wir sorgen für eine reibungslose, sichere und kosteneffiziente Modernisierung Ihrer IT-Infrastruktur.

Jetzt Migrationsstrategie besprechen

Warum in die Cloud wechseln? Ihre Vorteile auf einen Blick.

Skalierbarkeit

Ressourcen bei Bedarf schnell und flexibel anpassen.

Kostenoptimierung

Von CapEx zu OpEx wechseln und nur zahlen, was Sie nutzen.

Sicherheit & Compliance

Von erstklassigen Sicherheitsarchitekturen der Cloud-Anbieter profitieren.

Innovation

Schneller Zugriff auf neueste Technologien wie KI/ML.

Verfügbarkeit

Minimierung von Ausfallzeiten durch redundante Cloud-Systeme.

Globale Reichweite

Ihre Dienste über globale Rechenzentren anbieten.

Unsere Migrationsansätze – Passend für Ihre Bedürfnisse

Public Cloud: Maximale Flexibilität und Skalierbarkeit

Nutzen Sie die grenzenlose Kapazität und die breite Palette an Services der führenden Public-Cloud-Anbieter wie AWS, Microsoft Azure und Google Cloud Platform. Ideal für Anwendungen mit variablen Lasten und schnellem globalen Wachstum, bietet die Public Cloud eine unvergleichliche Agilität und Kosteneffizienz durch Pay-as-you-go-Modelle.

  • Schnelle Bereitstellung und globale Reichweite
  • Zugriff auf modernste KI/ML-Dienste und Serverless Computing
  • Hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit

Private Cloud: Maximale Kontrolle und Sicherheit für sensible Daten

Für Unternehmen mit strengen Compliance-Anforderungen oder besonders sensiblen Daten bieten wir maßgeschneiderte Private-Cloud-Lösungen. Diese können in Ihrem eigenen Rechenzentrum oder bei einem dedizierten Anbieter gehostet werden, um Ihnen volle Kontrolle über Ihre Infrastruktur und Daten zu ermöglichen.

  • Exklusive Ressourcen und dedizierte Hardware
  • Höchste Sicherheitsstandards und Compliance-Kontrolle
  • Anpassbare Umgebung für spezifische Workloads

Hybrid Cloud: Das Beste aus beiden Welten – maßgeschneidert integriert

Eine Hybrid Cloud kombiniert die Vorteile von Public und Private Cloud, indem sie es Ihnen ermöglicht, Workloads je nach Anforderung zu verteilen. Sensible Daten bleiben lokal, während burstfähige Anwendungen die Skalierbarkeit der Public Cloud nutzen. So optimieren Sie Kosten und Leistung.

  • Nahtlose Integration von On-Premise und Cloud-Ressourcen
  • Optimale Nutzung vorhandener Investitionen
  • Verbesserte Datenportabilität und Flexibilität

Multi-Cloud: Nutzung der Stärken verschiedener Anbieter, um Abhängigkeiten zu vermeiden

Mit einer Multi-Cloud-Strategie verteilen Sie Ihre Anwendungen und Daten auf mehrere Cloud-Anbieter. Dies minimiert das Risiko von Anbieterabhängigkeiten, maximiert die Resilienz und ermöglicht die Auswahl der besten Services für jede spezifische Anforderung, unabhängig vom Anbieter.

  • Vermeidung von Vendor Lock-in
  • Erhöhte Ausfallsicherheit und Redundanz
  • Spezialisierte Services optimal nutzen

Unser bewährter Migrationsprozess

1

Assessment & Planning

Analyse der bestehenden Infrastruktur und Definition der Migrationsziele.

2

Proof of Concept (PoC)

Test der Migration mit einem kleinen Teil der Anwendung, um Risiken zu minimieren.

3

Migration & Cutover

Die eigentliche Daten- und Anwendungsmigration, geplant für minimale Downtime.

4

Optimization & Management

Feinabstimmung der Cloud-Umgebung auf Kosten, Leistung und kontinuierliche Überwachung.

1

Assessment & Planning

Analyse der bestehenden Infrastruktur und Definition der Migrationsziele.

2

Proof of Concept (PoC)

Test der Migration mit einem kleinen Teil der Anwendung, um Risiken zu minimieren.

3

Migration & Cutover

Die eigentliche Daten- und Anwendungsmigration, geplant für minimale Downtime.

4

Optimization & Management

Feinabstimmung der Cloud-Umgebung auf Kosten, Leistung und kontinuierliche Überwachung.

Sicherheit als oberste Priorität

  • Identity & Access Management (IAM)

    Strenge Kontrolle und Verwaltung, wer wann auf welche Ressourcen zugreifen kann, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

  • Datenverschlüsselung

    Verschlüsselung aller sensiblen Daten – sowohl während der Übertragung als auch im Ruhezustand – Schutz vor Datenlecks.

  • Threat Detection & Response

    Proaktive Überwachung Ihrer Cloud-Umgebungen und schnelle Reaktion auf potenzielle Sicherheitsbedrohungen.

  • Compliance as Code

    Automatisierte Einhaltung und Überwachung relevanter Industriestandards und gesetzlicher Vorschriften wie DSGVO und ISO 27001.

Praxisbeispiel: Erfolgreiche Migration eines E-Commerce-Riesen

Team von IT-Experten arbeitet am Konfigurieren von Cloud-Servern

Herausforderung:

Ein großer E-Commerce-Anbieter litt unter ständigen Serverausfällen während Spitzenzeiten und saisonalen Verkaufsaktionen, was zu erheblichen Umsatzverlusten führte und das Kundenvertrauen untergrub.

Lösung:

STARLINK TRADING LTD migrierte die gesamte E-Commerce-Plattform zu einer hochverfügbaren, auto-skalierenden Architektur in AWS. Dies umfasste die Neubewertung der Datenbanken, die Containerisierung von Anwendungen und die Implementierung von Microservices.


Ergebnisse auf einen Blick:

100%

Uptime während Black Friday

30%

Niedrigere Infrastrukturkosten

25%

Schnellere Ladezeiten

"Die Migration mit STARLINK TRADING LTD war ein voller Erfolg. Unsere Systeme sind stabiler und schneller denn je." – CTO, Globaler E-Commerce-Anbieter