Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns genauso wichtig wie unsere eigene Sicherheit. STARLINK TRADING LTD verpflichtet sich dem Schutz Ihrer persönlichen Daten.
Stand: 15. August 2023
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
STARLINK TRADING LTD
Vertreten durch die Geschäftsführung
8A 8-8B Union Road
WEMBLEY, United Kingdom, HA0 4AU
E-Mail: [email protected]
Telefon: +44 7426741074
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne über die oben genannten Kontaktdaten.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur mit Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
a) Beim Besuch der Website (Logfiles)
- Umfang der Datenverarbeitung: Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Dies sind u.a.: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse.
- Zweck der Datenverarbeitung: Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme zu gewährleisten.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
- Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch nach sieben Tagen. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist bei IT-Sicherheitsvorfällen möglich.
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars
- Umfang der Datenverarbeitung: Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Dies umfasst typischerweise Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht.
- Zweck der Datenverarbeitung: Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Beantwortung Ihrer Anfrage, zur Kontaktaufnahme mit Ihnen und zur Erfüllung unserer vertraglichen oder vorvertraglichen Pflichten.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
- Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
c) Cookies und Analysetools
Wir verwenden auf unserer Website keine Cookies, die eine Analyse des Surfverhaltens der Nutzer ermöglichen oder persönliche Tracking-Profile erstellen. Ebenso verzichten wir auf den Einsatz von Analysetools wie Google Analytics, um Ihre Privatsphäre maximal zu schützen.
Unsere Website ist so konzipiert, dass sie Ihnen alle Informationen zugänglich macht, ohne dass wir hierfür Daten zu Marketing- oder Analysezwecken erheben müssen. Ihr Besuch ist anonym und sicher.
3. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person stehen Ihnen gemäß DSGVO verschiedene Rechte zu. Wenn Sie eines dieser Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten des Verantwortlichen.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie bei uns gespeichert sind und wie diese verarbeitet werden.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
- Recht auf Löschung ('Recht auf Vergessenwerden') (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen hierfür gegeben sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn ein berechtigtes Interesse unsererseits vorliegt und Ihre Interessen nicht überwiegen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
STARLINK TRADING LTD nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und handelt stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz? Kontaktieren Sie uns.